Manchmal stellt sich die Frage: Beschlag ja oder nein. Unsere Noriker waren bisher eigentlich immer beschlagen. Oft haben wir im Winter darauf verzichtet. Allerdings gibt es in unserer Umgebung viele Wege mit spitzen Steinen und die Pferde gehen ohne Eisen fühlig. Aber gibt es Alternativen? Wie kann man die Umstellung von Beschlag auf Barhuf einfach gestalten?
Hufschuhe für Kaltblüter?
Bekanntlich haben Kaltblüter nicht gerade kleine Hufe und bei dem Gedanken an Hufschuhe kann man sich eigentlich kaum vorstellen, dass es da etwas passendes geben könnte. Unser Hufpfleger Stefan Bock hat allerdings Hufschuhe, die wir auf unserem Wanderritt gleich ausgiebig getestet haben. Und so viel vorab: wir haben sie weder verloren, noch sonstige Probleme gehabt. Im Gegenteil! Leo ist damit wirklich sehr gut gelaufen und keinerlei Fühligkeit gezeigt. Alle Gangarten waren möglich und wir konnten keine Nachteile beim Reiten feststellen. Knapp 40 km wurden zurückgelegt und die Hufschuhe haben gehalten, was sie versprochen haben.
Equine Fusion JoggingShoe
Es handelt sich um den JoggingShoe von Equine Fusion. Hier gibt es ein Video zum Hufschuh:
Im Gegensatz zu anderen Hufschuhen, die wir schon getestet haben, sind diese wirklich einfach und angenehm anzuziehen. Unser Leo muss auch wirklich Gefallen an den Schuhen haben, denn er möchte sie gar nicht mehr ausgezogen bekommen. Er ist sofort damit gelaufen, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Die Verarbeitung erscheint wirklich robust und pflegeleicht. Die Hufschuhe kann man sogar in der Waschmaschine waschen. Für einen Noriker muss man auf die größte Größe 16 zurückgreifen. Zumindest ist das die Größe, die unsere Pferde benötigen. Bei Pecheron, Shire usw. könnte es leider auch hier etwas knapp werden.
Fazit
Die Anschaffung eines Hufschuhes lohnt sich auch für ein Kaltblut. Allerdings sollte man sich hier wirklich vom Profi beraten lassen, damit man auch das richtige Produkt findet. Der Preis von 220 Euro erscheint auf den ersten Blick hoch, allerdings amortisiert es sich. Leo wird seine neuen Jogging Schuhe wohl nicht mehr hergeben.
Hallo
Wie sind denn die Lamgzeiterfahrungen mit den Joggingschuhen?
Ich habe auch einen Noriker und mir hat man von diesem Modell abgeraten, da dir bei dem Gewicht des Pferdes mit der Zeit ausleihen würden und dann nicht mehr passen?
Wie war das bei euch?
Sch… Autokorrektur
Sorry
Aber ich denke ihr könnt erraten, was es heißen soll
Hi Steffi,
also wir haben keine Problem. Allerdings tragen unsere Pferde die auch nicht permanent. Bei einem Abszess hatte Leo sie mal eine Zeit lang permanent an und da hat er sie auch nicht verloren. Sie müssen aber auch passen und eben die richtige Größe und Form haben.
Hallo,
kann man die Hufschuhe 24 Stunden tragen ohne dass sich die Ballen aufreiben.
Ja das haben wir in der Tat schon machen müssen wegen eines Abszess. Hat wunderbar geklappt.
Was für eine Hufgröße haben denn die Füße des Norikers der die Hufschuhe trug? Ich suche für meinen auch Hufschuhe, auch zum Fahren. Habe mal seine „Füße“ gemessen …. 15,5/16,0 Breite zu etwa 19 cm Länge … nachdem ich bei den Equine Fusion die Größenangaben sah …. habe ich erstmal alle Hoffnung aufgegeben. Trotzdem würde ich mich über eine Antwort freuen, auch in Bezug auf’s Fahren. Danke schon mal ….
Also Leo hat 16,5 in der Breite und trägt die Größe 16.
…weiß nicht ob noch aktuell
Aber ich hätte Easy boots classic Gr 4 abzugebn; aber nur weil zu klein geworden
Hallo, ich die Hufschuhe für eine polnisches Kaltblut. Leider muss ich bei jedem
Geländeritt absteigen und die Hufschuhe wieder richten, da sie sich immer wieder verdrehen. Meine Freundin hat bei ihrem Pferd das gleiche Problem. Ich kann diese Schuhe leider nicht empfehlen. Das Positive an diesen Schuhen ist, dass man sie leicht anziehen kann.
Hallo Julia,
ja dann passen sie nicht richtig. Es gibt auch einfach unterschiedliche Hufformen. Deshalb gibt es die Equine Fusion z.B. auch in Slim oder mit Einlegesohlen. Oder auch andere Hufschuhmodelle, wenn die Hufform so gar nicht geeignet ist. Das kann vorkommen. Deshalb ist es immer ganz gut, wenn man das gemeinsam mit einem/er Hufschuhfachmann/frau macht.
Gibt es auch hufschuhe in xxxl? Shire ? LG csm
Die Equine Fusion leider nicht. Bzw. da ist 16 die größte Größe und die passt unseren Norikern also vermute ich für Shire zu klein. Aber guck doch mal auf Matthias Seite, er ist ja Hufpfleger und hat auch Hufschuhe für Shire im Angebot: https://pferde-trainer.com/produkt/cavallo-hufschuh-kaltblut/