Das Immunsystem ist die Basis für die Gesundheit, nicht nur beim Menschen sondern natürlich auch bei Pferden. Unsichtbare Angreifer wie Viren, Bakterien und Pilze sind allgegenwärtig und attackieren den Organismus. Diese Angreifer können zu einer Gefahr für die Gesundheit des Pferdes werden – wenn das Immunsystem geschwächt ist. Viele Pferdebesitzer kennen diese nicht enden wollenden Phasen schlechter Gesundheit: Ein Infekt folgt auf den nächsten, der Husten droht chronisch zu werden, scheinbar aus dem Nichts entwickelt das Pferd Allergien, kommt schlecht durch den Fellwechsel oder magert ohne erkennbaren Grund ab. Meist hängt dies mit einem schlecht arbeitenden Immunsystem zusammen. Wir haben mit GladiatorPLUS in den letzten Jahren sehr gute Erfahrung gemacht und sind wirklich überzeugt davon (Produktwerbung).
Im Darm sitzt die Gesundheit
Ein Mangel an gesunden Stoffen oder auch eine nicht artgerechte Fütterung können das Immunsystem schwächen. Und auch wenn wir bereits auf eine artgerechte Fütterung achten, kann es zu Defiziten und ungewollten Belastungen durch die heutigen Umweltbedingungen kommen. Ein weiterer, leider oft unterschätzter, negativer Faktor ist Stress. Pferde sind hochsensible Tiere, die, genau wie wir selbst, auf ein gewisses Maß an Harmonie angewiesen sind. Ein Stallwechsel, häufige Transporte z.B. in der Turniersaison oder eine ungünstige Konstellation in der Herde können die Psyche stark belasten. Bei Stress schüttet der Körper Kortison aus. Kurzfristig ist dies unproblematisch, kommt es allerdings zu anhaltendem Stress und einer übermäßigen Kortisonausschüttung, kann dies das Immunsystem in einem hohen Maße schwächen. Erstes Zeichen von Stress sind meistens Verdauungsprobleme.
Neben einem gesunden Körpermilieu, also einer guten „Grundstimmung“ des Organismus, spielen bestimmte Organe eine besonders wichtige Rolle für ein intaktes Immunsystem. Über den Darm wird beinahe 80% der Immunabwehr geregelt. Aus gutem Grund betonen Mediziner immer wieder die immense Bedeutung, die der Darm für die Gesundheit hat. Die Leber erfüllt ebenfalls eine wichtige Aufgabe in dem komplexen System der Abwehr, indem sie u.a. wie ein Katalysator Giftstoffe aus dem Blutkreislauf filtert. GladiatorPLUS ist eine rein natürliche und zuckerfreie Nahrungsergänzung für Pferde aber auch Hunde, Katzen und uns Menschen geeignet. Durch die flüssige Form kann es besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Ginseng, Mariendistel, Artischocke, Rote Beete und Kieselsäure leisten einen wichtigen Beitrag für Darm und Leber und damit für das Immunsystem.
Warum flüssig und fettlöslich?
Von vielen Pferden können fettlösliche Substanzen kaum aufgenommen werden und verlassen somit ungenutzt den Organismus wieder. Propolis beispielsweise ist von Natur aus in Wasser nahezu unlöslich. Nur bei solubilisiertem Propolis, wie in Gladiator Plus, entfalten sich über 90 Prozent zuverlässig im Stoffwechsel. Diese Besonderheit führt letztendlich dazu, dass die für eine Vitalisierung enthaltenen Vitamine, Spurenelemente und sekundären Pflanzenstoffe deutlich besser verarbeitet werden können.
Es ist weniger entscheidend, einem Organismus Wirkstoffe in rauen Mengen zuzuführen. Sondern: Wenig ist – bei optimaler Bioverfügbarkeit – mehr.
GladiatorPLUS ist ein durchdachtes Fütterungswerkzeug – alle Inhaltsstoffe sind darauf ausgerichtet, die wichtigen Organe des Körpers und damit den Stoffwechsel und das Immunsystem effektiv zu erhalten und zu unterstützten. Damit der Organismus die Kraft hat, das zu tun, was er am besten kann: das Pferd kerngesund, vital und zufrieden zu erhalten. Und genau das können wir auch aus eigener Erfahrung berichten. Egal ob Fellprobleme, Verdauung, Infekte oder sogar bei Equinem Sarkoid hat die Zufütterung bei uns sehr gut geholfen.

Fütterungsempfehlung
Körpergewicht in kg x 0,05 ml = Tagesmenge und wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt. Beispiel: 500 kg Pferd = 25 ml 1x täglich (oder 2x täglich 12,5 ml). GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte Ihrem Pferd individuell nach Bedarf angepasst werden. Es ersetzt kein Kraft- oder Mineralfutter.
Grundvoraussetzungen für eine gesunde Pferdefütterung:
- Wenige, nur kurze Pausen in der Fütterung
- Qualitativ hochwertiges Heu als Fütterungsgrundlage
- Reduzierung von Zucker in der Fütterung auf ein Minimum
- Unterstützung der Darmgesundheit mit geeigneten Naturstoffen
- Unterstützung des wichtigsten Entgiftungsorgan, die Leber, in ihrer Arbeit

Wenn Ihr Gladiator PLUS mal ausprobieren möchtet, könnt Ihr bei Eurer Bestellung folgenden Rabatt-Code angeben und bekommt damit 5 Euro abgezogen:
XGP3530
Auf den ersten Blick ist es nicht ganz billig, aber wirklich jeden Cent wert. Neben unseren eigenen Erfahrungen, gibt es auch etliche Vorher-Nachher Berichte . Und auch für uns Menschen ist Gladiator PLUS eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit. Probiert es einfach mal aus!
Neueste Kommentare