Jeder, der einmal einen Noriker Pferdepass mit Abstammung in der Hand hatte, wird unweigerlich über teilweise recht kreative aber auch amüsante Namen im Stammbaum gestolpert sein. Häufig kommt die Frage auf, wie diese zustande kommen. Wir haben hier ein paar Erklärungen für Euch.

Noriker Zuchtnamen Hengste (Wallache)

Bei männlichen Norikern ist es eigentlich recht simpel, denn die haben in der Regel immer einen Doppelnamen schon von Geburt an. Der zweite Teil des Namens ist immer die Hengstlinie des Vaters: Nero, Vulkan, Schaunitz, Elmar oder Diamant. Der erste Name wird mit dem gleichen Anfangsbuchstaben wie der des Vaters gewählt: z.B. Prinz Vulkan nach Pölsen Vulkan. Fängt der Name mit „St“ an so wird auch der nächste Name mit „St“ gesucht. Beispielsweise Steno Vulkan nach Stock Vulkan. Neben dem Namen steht meist noch eine römische Ziffer. Diese Zahl gibt allerdings nicht an, der wievielte des Namens das Pferd ist, wie man es von Königen oder Päpsten kennt. Bei den Hengstnamen ist es so, dass die nächste Generation der Hengstlinie die nächst größere Zahl erhält. Beispielsweise hat der Vater die XII, dann hat der Sohn die XIII.

Je nach Anfangsbuchstabe kann man sich vorstellen, dass die Auswahl an Namen nicht besonders groß ist. Gerade wenn er mit einem Z oder ST beginnen soll, muss man durchaus etwas erfinderisch werden, wenn nicht alle gleich heißen sollen. Somit kommen mitunter merkwürdig klingende Namen vor oder häufig die gleichen. Sehr beliebt mit Z ist beispielsweise Zorro oder Zeus. Wenn ein Hengst von vornherein nicht für die Zucht vorgesehen ist, kann aber auch ein anderer Name im Pass eingetragen werden. Auch kann dieser über den Zuchtverband später noch geändert werden, wenn man das möchte.

Zuchtnamen von Noriker Stuten

Bei Noriker Stuten gibt es keine „Stutenlinien“ wie bei den Hengsten. Hier kann sich die Namensgebung je nach Landeszuchtverband unterscheiden. Einige vergeben bei der Stutbuchaufnahme einen zweiten Namen. So entstehen Doppelnamen, da es sonst zu viele gleiche Namen geben würde. Denn traditionell werden die Stuten gerne Fanny, Flora, Perl usw. genannt. So können sie besser unterschieden werden. Nach welchem Kriterium der zweite Name gewählt wird, ist nicht ganz klar. Auf jeden Fall kommen hier teilweise sehr eigenwillige und amüsante Namen heraus. 

Der Rufname wird meistens nach dem Anfangsbuchstaben der Mutter ausgesucht. War zumindest früher immer so – ist aber bei den jungen Züchtern auch nicht immer der Fall und auch nicht verpflichtend. 

Lustige Noriker Namen

Habt Ihr gerade einen Noriker Pass mit Stammbaum zur Hand? Ein Blick auf die Namen kann mitunter sehr erheiternd sein. Hier mal ein Auszug von lustigen Namen, wie Noriker tatsächlich heißen oder hießen:

  • Verweis-Frieda
  • Veronika-Weibi
  • Röntgen-Perl
  • Mostrich-Lore
  • Walfisch-Zitta
  • Marzipan-Olga
  • Geiz-Elsa
  • Geruch-Wanda
  • Formalin-Herta
  • Tomaten-Fanny
Je jünger das Pferd desto mehr fällt aber auf, dass diese Namenskreationen immer seltener werden. In einer freien Minute solltet Ihr Euch mal den Spaß gönnen. Wenn Ihr auch noch lustige Namen findet, könnt Ihr diese gerne hier in die Kommentare posten. So entsteht vielleicht eine kleine Sammlung.