Pferdegestütztes Coaching

auf der Noriker Ranch

 

Führungskräftetrainings, Teambuilding oder Einzelcoachings

für Unternehmen und Einzepersonen

mit dem Partner Pferd. 

 

 

Selbstreflexion, authentisches Führen, Empathie und Kommunikation auf Augenhöhe

Unser aller Leben, egal ob beruflich oder privat, wird immer dynamischer, digitaler und fordernder in der Kommunikation. Insbesondere für Führungskräfte ist es wichtiger denn je, empathisch zu sein und sein Team abholen zu können. Sie müssen sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und die eigene Rolle immer wieder selbstkritisch hinterfragen. Aber auch innerhalb von Teams und zwischenmenschlichen Beziehung ist die richtige Kommunikation alles.

Man kann nicht nicht kommunizieren

Kommunikation ist die Basis für das menschliche Zusammenleben. In jeder Beziehung in der wir stehen läuft unbewusste oder bewusste Kommunikation ab, sodass kein Mensch sich davon freisprechen kann.
Verbale Kommunikation basiert auf der Sprache. Nonverbale Kommunikation ist die Verständigung ohne Sprache und kann beispielsweise mittels Gestik, Mimik, Körperhaltung usw. ablaufen.

Das Pferd, dein Spiegel

Aber wie und warum kann ein Pferd uns helfen, besser kommunizieren zu lernen und damit auch besser zu führen? Pferde sind als sensible Herdentiere Meister der Körpersprache und reagieren auf kleinste Signale. Sie zeigen dem Menschen klar und unmittelbar, wie er kommuniziert und wie das bei seinem Gegenüber ankommt.

Dabei sehen Pferde quasi in den Menschen hinein und fallen nicht auf Titel oder äußerliche Statussymbole aka „Schauspiel“ herein. Die absolut ehrliche aber niemals verletzende Art dieses Feedbacks regt zur Selbstreflexion an, und die Arbeit mit den Tieren vermittelt starke Emotionen und Erlebnisse.

Wie hilft das bei einem Coaching?

Pferde folgen ausschließlich dem, der klar und ehrlich kommuniziert, klare Entscheidungen trifft und dabei stets bei seinem Handeln das Wohl der Herde im Fokus hat. Eigenschaften wie Achtsamkeit, Agilität, Kooperationsbereitschaft und der klare Wille zur Entscheidung, sind dabei die Grundlagen.

Auch wir Menschen sind soziale Wesen und schätzen diese Eigenschaften bei Führungskräften aber auch im sozialen Umfeld. Im täglichen Leben ist Selbstreflexion insbesondere für Führungskräfte schwierig. Lernen Sie mit Hilfe des Partners Pferd empathisch und klar zu kommunizieren, realistische Ziele zu definieren, weniger verbal zu kommunizieren als zu handeln und eine geeignete Strategie für Ihr Handeln zu entwickeln.

Dabei bekommen Sie Ihr Feedback sofort und lernen aus dem Tun heraus. Das bedeutet nachweislich ein nachhaltigeres Lernen und Verinnerlichung.

Für das Pferdegestützte Coaching sind keinerlei Vorkenntnisse in Sachen Pferd notwendig. Berührungsängste und Respekt vor dem Pferd sind völlig in Ordnung, panische Angst allerdings nicht förderlich. Weiterhin sollten keine Tier Haar Allergien vorliegen.

 

Eintägiges Seminar (Gruppen)

 

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an, Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs, Team- und ProjektmitarbeiterInnen, GründerInnen, die ihre Sozialkompetenzen im Hinblick auf Teambuilding und -entwicklung verbessern wollen.

Inhalte:

  • Grundlagen über Pferde, deren Kommunikation und Sozialverhalten
  • Selbstbild, Fremdbild, Rolle im Team
  • Bildung von Mensch-Pferd Teams inkl. Aufgaben
  • Klare und durchsetzungsfähige Kommunikation
  • Selbstreflexion und 360-Grad Feedback
  • Videoanalyse und Reflexion
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Inkl. individuell angepasstes Konzept, Schulungsmaterial und Auswertung

 

 

Seminar für weibliche Führungskräfte (Gruppen)

 

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an, weibliche Führungskräfte und Führungskräftenachwuchs. Hier setzen wir uns mit den besonderen Herausforderungen weiblicher Führungskräfte auseinander und erarbeiten Lösungsstrategien. 

Inhalte:

  • Grundlagen über Pferde, deren Kommunikation und Sozialverhalten
  • Selbstbild, Fremdbild, Rolle im Team
  • Bildung von Mensch-Pferd Teams inkl. Aufgaben
  • Klare und durchsetzungsfähige Kommunikation
  • Selbstreflexion und 360-Grad Feedback
  • Videoanalyse und Reflexion
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Inkl. individuell angepasstes Konzept, Schulungsmaterial und Auswertung

 

Individuelles Coaching (Einzel/Gruppe)

 

 

Gerne konzipieren wir auch mit Ihnen zusammen ein individuelles Coaching für Einzelpersonen oder kleine Gruppen.

Schreiben Sie uns dazu einfach über das Kontaktformular an.

Coaches:

Matthias Greye

Matthias Greye

Matthias ist Natural Horsemanship Trainer, ehemaliger Offizier, akademischer PR-Berater und war langjährig als Unternehmensberater, Führungskraft und Trainer tätig. 

Sonja Greye

Sonja Greye

Sonja Greye ist zertifizierte Reitpädagogin und Bodenarbeitstrainerin. Weiterhin hat sie Personalentwicklung mit dem Schwerpunkt Mentoring und Coaching studiert und war langjährige Führungskraft sowie Unternehmensberaterin. 

Stellen Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie weitere Informationen und ein individuelles Angebot für Ihr Vorhaben.

Anfrage Pferdegestütztes Coaching

3 + 10 =