Produkte
Hier kannst du Trainingshilfen, Webinare und weitere Produkte für daheim erhalten.E-Books zum Thema Pferdekommunikation, Hufgesundheit und Pssm1 bei Pferden zum Download
Nach deinem Kauf erhältst du sofort den Zugriff auf das jeweilige E-Book, das du dir bequem herunterladen kannst
E-Book
Trainingshilfe Pferdekommunikation
Entdecke und intensiviere dein Horsemanship!
Viele Probleme die Menschen- und Pferdepartner miteinander haben, beruhen auf Fehlern in der Kommunikation. Während Pferde uns Menschen genau lesen könnten, mangelt es uns eher an dieser Fähigkeit.
Wenn gewisse Trainingsarten nicht mehr greifen oder Probleme entstehen, beginnen viele Pferdemenschen oft umzudenken und nach anderen Ansätzen zu suchen.
Es geht darum die Pferde zu respektieren und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen,
um im Gegenzug das Vertrauen und den Respekt der Pferde zu bekommen.
Diese Trainingshilfe soll dir beim Start helfen, neue Ideen für dein Training mit deinem Pferd offebaren und hält einige Übungen für daheim für dich bereit.
Konkrete Inhalte:
- was ist Natural Horsemanship
- welche Ausrüstung benötige ich?
- wie funktioniert die Körpersprache von Pferden?
- wie kommuniziere ich richtig mit meinem Pferd, so dass es mich auch versteht
- Grundübungen für das Training daheim
Umfang E-Book: 30 Seiten inkl. Bildmaterial
Preis: 37,00 Euro

E-Book
Grundwissen für Pferdebesizer: Hufgesundheit
Gesunde Hufe sind die Grundlage für ein gutes und langes Pferdeleben. Leider fehlt es oftmals an einer ganzheitlichen Betrachtung der Hufsituation und der entsprechenden Bearbeitung unter Berücksichtigung der Biomechanik des Pferdes. (Matthias Greye)
Mein Ziel ist es, Pferden zu helfen aber auch die Halter aufzuklären. Neben meiner praktischen Erfahrung der letzten Jahre, auch mit vermeintlich hoffnungslosen Fällen, habe ich mich stetig weitergebildet. Dabei steht für mich das Pferd als Individuum im Vordergrund.
Inhalte des E-Books:
- Anatomie des Hufes
- Hufbeurteilung
- Hufkrankheiten
- Bearbeitungstheorien
Umfang E-Book: 18 Seiten
Preis 37,00 Euro

E-Book
PSSM 1 bei Pferden
Grundlagenwissen über PSSM1 beim Pferd warning
Der Gendefekt PSSM ist in der Pferdewelt derzeit in aller Munde. Leider gibt es immer noch viele Unklarheiten und Unwissenheit darüber.
In diesem E-Book wurde kompakt aber dennoch umfassend das wichtige Grundlagenwissen zusammengefasst, um zu verstehen, was der Defekt für Pferde und Halter bedeutet. Inklusive Tipps für Haltung und Fütterung sowie erste Hilfe Maßnahmen bei Symptomen.
Das E-Book ersetzt allerdings nicht Behandlung und Beratung eines kompetenten THPs oder Veterinärs!
- Das wirst du lernen
- Grundkenntnisse zum Gendefekt PSSM 1 bei Pferden
- Vererbung von PSSM 1
- Krankheitssymptome frühzeitig erkennen
- Tipps für Haltung und Erhnährung
Umfang E-Book: 21 Seiten
Preis: 29,00 Euro

War ein sehr interessanter Tag. Hat Spaß gemacht….
Sehr informativ, würde wieder ein Webinar buchen!
Super toller Kurs. Sehr informativ und alles toll erklärt. Vielen Dank nochmal und bis zum nächsten Mal 👍😁
Meine Tochter war vom Kinderkurs restlos begeistert. Durch die tolle Anleitung von MAtthias ist sie absolut über sich hinausgewachsen! Danke! Absolut zu empfehlen!
Super Kurs, habe sehr viel gelernt, Trainer gibt immer 200%!
Das Webinar war sehr informativ. Matthias hat sehr viel Wissen und kann auch einen tiefen Einblick ins Thema Hufe Geben. Für den Preis würde ich es klar nochmals machen und werde auch weitere Kurse buchen.
War ein super toller und lehrreicher Tag.
Man konnte viel mitnehmen und es war auch eine lustige Truppe.
Super informatives Seminar!
Frische Blogeinträge
Boxenhaltung: zu wenig Bewegung für Pferde?
Boxenhaltung oder Offenstall? Wo bekommt mein Pferd die meiste Bewegung? Das Haltungskonzept des Boxenstalls ist teilweise in der Reiterwelt verpönt. Das liegt in erster Linie daran, dass leider einige Boxenställe immer noch die Pferde wirklich hauptsächlich in Boxen...
Wie viel Gewicht kann ein Pferd tragen?
Noriker wie auch andere Kaltblüter gelten oft als "Gewichtsträger". Das diese Aussage nicht grundsätzlich stimmt und weitere Faktoren eine Rolle spielen, haben wir bereits in einem anderen Artikel erörtert. Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. hat im...
Gebisslos reiten
Wir reiten unsere Pferde vorzugsweise mit gebisslosen Zäumungen. Immer wieder sind Menschen darüber erstaunt oder positiv überrascht, dass das überhaupt geht. "Gerade bei Kaltblütern". Warum insbesondere die Noriker sehr gut damit zu reiten sind, welche Zäumungen es...
Der Noriker
Die Rasse
Schlachtfohlen
PSSM beim Noriker
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB