Training
@Noriker Ranch
Bei der Arbeit und dem Training mit Pferden, insbesondere Jungpferden, gerät man schon einmal an seine Grenzen. Junge Pferde sind wie Kinder. Sie brauchen Liebe und Vertrauen aber auch Respekt und konsequente Grenzen.
Pferdetraining Noriker
Bei der Arbeit und dem Training mit Pferden, insbesondere Jungpferden, gerät man schon einmal an seine Grenzen. Junge Pferde sind wie Kinder. Sie brauchen Liebe und Vertrauen aber auch Respekt und konsequente Grenzen. Wenn die innere Form fehlt, wirkt sich das auch auf die äußere Form aus.
Gerade Noriker sind Pferde, die einen sehr eigenständigen Charakter haben und bei denen diverse fragliche Trainingsmethoden im Pferdetraining erst recht nicht funktionieren. Man könnte vielleicht sagen, dass sie sich nicht so leicht “brechen” lassen. Eine Eigenschaft, die uns besonders gefällt. Allerdings sollte kein Pferd gebrochen und mit stumpfen Zwang erzogen werden!
Auf Grund ihrer Erscheinung und auch dem Ruf der Kaltblüter werden Noriker oft missverstanden. Insbesondere von Menschen und Trainern, die mit dieser Rasse bisher nichts zu tun hatten und sie nicht kennen. Hier möchten wir Hilfestellung bieten. Wir helfen Euch dabei, eine kommunikative Basis mit Euren Pferd zu finden und schrecken auch vor “Problempferden” nicht zurück.
Vom Fohlen zum Racker
Menschen kaufen sich oder retten ein süßes Fohlen und nach einem Jahr ist das Fohlen schon ein Jungpferd mit ausgeprägtem eigenen Kopf und einer stattlichen Erscheinung. Oftmals entstehen durch Kleinigkeiten Probleme, die irgendwann zu großen Problemen werden und das richtige Pferdetraining ist unverzichtbar.
Auch wir haben über die Jahre mit unseren Pferden gelernt und bekommen oft Anfragen und Hilferufe von Menschen, die nicht mehr weiter kommen und Training oder Tipps benötigen. Da wir im Berufsleben schon seit Jahren als Trainer unterwegs sind, Noriker halten und aufziehen und täglich mit Menschen arbeiten, haben wir uns entschlossen, unsere Erfahrungen weiterzugeben. Konkret bieten wir auf Anfrage an:
- Vertrauen und Respekt, insbesondere bei Jungpferden
- Bodenarbeit
- Verladetraining
- Training für entspannte Hufpflege
- Beziehung Mensch – Pferd
Wenn Ihr Interesse an einem individuellen Training habt, dann schreibt uns einfach an und/oder schaut auf Matthias Seite vorbei.

Matthias
Pferdetrainer, Pferdeheilpraktiker, NHS
Qualifiaktionen:
- Ganzheitlicher Pferdeheilpraktiker
- Barhufpfleger
- NHS Trainer
- Sachkunde Pferdehaltung und Pferdetransport
- Fachwirt für Kommunikation

Sonja
Reitpädagogin, NHS
Qualifiaktionen:
- Diplom Betriebswirtin
- Natural Horsemanship
- Ganzheitliche Reitpädagogik 1 + 2
- Aufzucht von Jungpferden (insb. Hengste)
Einfach ein toller Trainer mit Pferdeverstand! Immer wieder!
Matthias zeigt trotz meiner erstmal nicht Kooperationsbereiten Stute volles Durchhalte- und Durchsetzungsvermögen! Er ist immer fair zum Pferd und spart nicht mit Lob! Wie immer Top!! Wir freuen uns auf nächstes Mal!!
Top Trainer mit Pferdeverstand und dem Herz am richtigen Fleck….ich bin sehr froh das die Umstände mich auf diesen Weg geführt haben….und ich denke mein Friese sieht das ganz genau so….
Artikel zum Thema Training
Schaunitz Noriker – Vollblut unter Kaltblütern?
Noriker Pferde werden in verschiedenen Hengstlinien aufgeteilt. Eine dieser Linien war schon kurz vor dem Aussterben- die Schaunitz-Linie. Bei manchen Menschen sind Pferde dieser Blutlinie sogar als potentielle "Problempferde" verrufen, andere wiederum...
How to – Videos zum Pferdetraining
Wir haben Euch ja schon angekündigt, dass wir dieses Jahr Videos zu Tipps im Jungpferdetraining machen werden. Jetzt ist es soweit: die ersten beiden "How to" Videos sind fertig. Die meisten Anfragen kamen zu den Themen "was muss oder soll ein Fohlen bzw. Jungpferd...
Pferdetraining Tipps als Video- Euer Input ist gefragt
Uns erreichen immer wieder Anfragen für Tipps und Anregungen in Bezug auf Pferdetraining bzw. Jungpferdetraining. Seit einigen Jahren ziehen wir Jungpferde, insbesondere Noriker Hengste auf. Wir haben uns auch in verschiedenen Bereichen weitergebildet und sind mit der...
Jungpferdetraining
Junge Pferde sind wie junge Menschen. Bevor der Ernst des Lebens beginnt, gibt es auch für sie einige Grundlagen zu lernen. Wer das erste Mal ein Jungpferd aufzieht, sieht sich mit einigen Fragen konfrontiert. Was und ab wann kann ich mit meinem Pferd machen? Wie kann...
Reiten fördert die charakterliche Entwicklung?
Diese Woche sind wir über einen interessanten Artikel gestolpert. In diesem heißt es, dass laut einer Studie das Reiten die charakterliche und soziale Entwicklung fördere. Hier lohnt es sich doch einmal genauer hinzusehen. Studie der Deutschen Reiterlichen Vereinigung...
Hufe geben beim jungen Pferd
Das Hufe geben ist für einige Besitzer von jungen Pferden ein echtes Problem. Neben mangelnder Kooperation und Angst gibt es auch Pferde, die sogar ausschlagen und letztendlich dem Menschen sogar gefährlich werden. Spätestens wenn ein junges Pferd erwachsen wird und...
Anfrage Training
Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.
Über uns
Anlage
Über Uns
Unsere Noriker
andere Rassen
Der Noriker
Die Rasse
Schlachtfohlen
PSSM beim Noriker
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB